Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
through one's immediate superior [ADMIN.] | auf dem Dienstweg | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
sometimes one way sometimes another | bald so, bald so | ||||||
to force one's way in | sichAkk. eindrängen | drängte ein, eingedrängt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
way through | der Durchschlupf Pl.: die Durchschlupfe/die Durchschlüpfe | ||||||
edge-to-edge bite [MED.] | gerader Biss [Zahnmedizin] | ||||||
edge-to-edge bite [MED.] | der Kantenbiss Pl.: die Kantenbisse [Zahnmedizin] | ||||||
edge-to-edge bite [MED.] | der Kopfbiss Pl.: die Kopfbisse [Zahnmedizin] | ||||||
edge-to-edge bite [MED.] | der Zangenbiss Pl.: die Zangenbisse [Zahnmedizin] | ||||||
one-way street | die Einbahnstraße Pl.: die Einbahnstraßen | ||||||
one-way mirror | halbdurchlässiger Spiegel | ||||||
one-way mirror | der Polizeispiegel Pl.: die Polizeispiegel | ||||||
one-way mirror | der Spionspiegel Pl.: die Spionspiegel | ||||||
one-way rental | die Einwegmiete Pl.: die Einwegmieten | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
one-way traffic | der Einbahnverkehr Pl. | ||||||
one-way traffic | der Richtungsverkehr Pl. | ||||||
one-way bottle | die Einwegflasche Pl.: die Einwegflaschen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
edge-to-edge Adj. [TECH.] | von Kante zu Kante | ||||||
one way ... [TELEKOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
one-way Adj. | einseitig | ||||||
one-way Adj. | einfach | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | einfachgerichtet | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | einseitig gerichtet | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | gerichtet | ||||||
one-way Adj. [BAU.] | einachsig | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
if you can see your way to | wenn Sie es ermöglichen können | ||||||
in such a way as to enable them | sodass sie imstande (auch: im Stande) sind | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
One has to be careful what one says these days. [form.] | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
to more than one beneficiary | an mehrere Begünstigte | ||||||
The coat will have to do for one more winter. | Der Mantel wird diesen Winter noch einmal herhalten müssen. | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3:1 gewonnen. | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
The right of recourse is subject to a limitation period of one year after the notification of the final judgment. [JURA] | Das Rückgriffsrecht verjährt ein Jahr nach Kenntnis des rechtskräftigen Urteils. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis einschließlich | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung